Hasenragout od. Hasenpfeffer: "Hosenbrai"
Zutaten
Beize:
- 1/4 l Wasser
- 1/4 l Rotwein
- Weinessig
- nach Belieben Pfeffer
- Zwiebel mit Nelken
- etwas Zucker
- 1 Teelöffel Salz
Semmelknödel:
- 10 geschnittene Semmeln mit 1/4 l heißer Milch und etwas Salz zugedeckt stehen lassen.
- In Butter, Petersilie und Zwiebel andünsten
- 3-4 Eier aufschlagen und alles unter die eingeweichten Semmeln mischen.
In kochendem Wasser 10 Minuten ziehen lassen.
Zubereitung
Zur Hosenbrai verwendet man eigentlich nur Vorderläufe, Lappen, Kopf und Hals. Zu einem großen Essen wird der ganze Hase verwendet (ohne Fell).
Den Hasen in Portionsstücke zerkleinern in eine Schüssel (keine Metallschüssel) legen und Mit der nebenstehenden Beize übergießen.
2 bis 3 Tage darin liegen lassen.
Nach dem Abtropfen die Stücke im heißen Schweinefett rasch anbraten, vorher gebräuntes Mehl (mit Schweinefett und Zucker) unterrühren und nach 10 Minuten mit Beize und Fleischbrühe oder Wurzelbrühe ablöschen.
Den Topf zudecken und das Fleisch 2-3 Stunden langsam weich schmoren (Junge Tiere 1 Stunde).
Die fertige Soße wird mit dem aufgefangenen mit Essig angerürten Blut verbunden.
Dazu reicht man Semmelknödel.
Guten Appetit!