Hirschbraten

Rezept für 10 Personen

Zutaten

Hirschbraten:

  • 2,5 kg Hirschfleisch abgehangen
  • 0,5 kg Kalbsknochen
  • Röstgemüse (2-3 Zwiebeln, 1 Karotte, 1/2 Sellerie)
  • 50 g Tomatenmark
  • 10 kleingeschnittene Wacholderbeeren
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2,5 Liter Wildfond oder Wasser
  • 0,2 Liter Rotwein

Sauce:

  • 0,1 Liter Preiselbeersaft
  • 1 Bund Dillstängel
  • 2 EL süßer Senf
  • ca. 80 g Stärke
  • 0,1 – 0,2 Liter Sahne
  • 2 cl Gin

Spätzle:

  • 0,6 kg Mehl
  • 6 Stück Eier
  • 0,3 Liter Milch
  • Salz
  • Butter

Blaukraut:

  • 1 kg Blaukraut
  • 0,2 Liter Rotwein
  • Gewürze
  • 100 g Johannisbeergelee
  • Kartoffel geschält fein reiben und mitkochen
  • Apfel fein reiben und mitkochen
  • Salz und Zucker

Zubereitung

Hirschfleisch:

Das Hirschfleisch salzen und pfeffern und in einem geeignet großen Bräter gut anbraten. Die Hitze etwas zurücknehmen und das Röstgemüse hinzufügen und mitbraten. Das Tomatenmark beigeben. Mit 0,2 l Rotwein ablöschen, den zerteilten Wacholder und die Lorbeerblätter zugeben und etwa für 5 Min. weiterköcheln lassen. Den Bräter vom Herd nehmen, den Braten mit Fond oder wahlweise Wasser auffüllen und mit geschlossenem Deckel im Ofen bei 200° C ca. 3 Stunden schmoren. Sie können den Braten wahlweise auch bei 88° C Niedertemperatur ca. 15 Stunden garen. Nach der Garzeit das Fleisch herausnehmen und warmstellen.

Sauce:

Für die Sauce die Dillstängel, den Preiselbeersaft, Senf und Sahne in den Bratenfond zugeben und alles einmal gut aufkochen und mit Stärke abbinden. Die Sauce mit Pfeffer und Salz abschmecken und passieren. Zum Schluß mit Gin vollenden.

Spätzle:

Für die Spätzle das Mehl in eine Schüssel geben. Eier, Milch und eine Prise Salz zufügen und mit einem Holzspatel kräftig zu einem Teig aufschlagen. Wenn der Teig glatt wird, weiter schlagen, bis er kleine Bläschen wirft. Das Salzwasser in einem Topf aufkochen und dünne Teigstreifen vom Holzbrett (oder mit Spätzlepresse) in das kochende Wasser schaben. Die Spätzle kommen, wenn sie gar sind, an die Wasseroberfläche. Die Spätzle in ein Sieb geben, abschrecken und abtropfen lassen und in Butter leicht schwenken.

Blaukraut:

Das Blaukraut mit einem Hobel sehr fein hobeln und in einen großen Topf geben. Alle weiteren Zutaten hinzugeben und 30-45 Minuten kochen. Das Blaukraut mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Hirschbraten zusammen mit Spätzle, Blaukraut und Preiselbeeren servieren.

Guten Appetit!

Rezepte-Übersicht